Matinee zum 125-jährigen Bestehen des Liederkranz Usenborn
Zum Abschluss seines Festzwochenendes zum 125-jährigen Bestehen des „Liederkranz“ Usenborn hatte der Gesangverein zur Matinee Chöre ins Bügerhaus Ortenberg eingeladen. Die Einladung erging an sehr viele Chöre, die Zusagen waren aber zunächst so spärlich, dass die Absage dieser Veranstaltung erwogen wurde. Letztlich erteilten doch vier Gastchöre ihr Zusagen, sodass das Festwochenende eine würdevollen Abschluss fand.
Die Begrüßung erfolgte durch den gastgebenden „Liederkranz“ unter der Leitung von Joachim Lotz und seinen Vorsitzenden Robert Wegener. Erster Gastchor war der gemischte Chor „Frohsinn“ aus Oberau unter der Leitung von Katharina Padrok, bei dem ganz besonders die junge Solistin Isabelle Donners bei mehreren Liedvorträgen zu gefallen wusste. Der Männerchor „Frohsinn“ aus Bobenhausen unter der Leitung von Dr. Lothar Wenzel setzte mit vier Beiträgen den Liederreigen fort. Es folgte der Gemischte Chor Wenings unter der Leitung von Jan Röder. Dieser Chor hat eine besondere freundschaftliche Verbindung zum Jubiläumschor, zumal Chorleiter Jan Röder nicht nur beim „Liederkranz“ singt, dort auch manchmal den Chorleiter vertritt, sondern seit einigen Monaten auch den Mundartchor Brell-Osse dirigiert.
Als letzter Gastchor betrat die Chorgemeinschaft der Männerchöre aus Lützelhausen und Geislitz die Bühne, der größte Chor an diesem Morgen. Dirigiert wird dieser Chor von den beiden Chorleitern Volker Kessler (Sängerlust Lützelhausen) und Patrick Schauermann (Sängervereinigung Geislitz). Nach den beeindruckenden Liedvorträgen der Chorgemeinschaft aus dem Main-Kinzig-Kreis beendete der „Liederkranz“ aus Usenborn mit zwei Liedvorträgen sein Festwochenende im Bürgerhaus Ortenberg. Vorsitzender Robert Wegener dankte allen Chören, die dieses wunderbare Chorwochenende mit ihren Liedvorträgen ermöglicht und bereichert haben, vor allem aber auch allen Helferinnen und Helfern sowie Timo Raithel für die sehr gelungene Beschallung bei den drei Veranstaltungen. Besonders erfreulich ist, dass aus diesen Festlichkeiten ein neuer Chor entstanden ist, denn der eigens für dieses Festwochende ins Leben gerufene Projektchor unter der Leitung von Joachim Lotz wird auf Wunsch der Sängerinnen und Sänger weiterhin Bestand haben. Wer gerne in einer großen und fröhlichen Chorgemeinschaft mit peppigem Liedgut singen möchte, ist herzlich zu den Proben eingeladen, die dienstags um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Usenborn stattfinden.