Artikel zur Kategorie :
News


Gesungene Friedensbotschaft

Einen stimmungsvollen Auftakt zur Adventszeit liefern der Liederkranz und die Ton Union aus Usenborn im Zusammenspiel mit den Matzsingers bei ihrem Konzert in der Ortenberger Marienkirche.

Ortenberg (em). »Ach, mein Seel, fang an zu singen« - mit diesem vierstimmigen Chorsatz in feinen, verhaltenen Nuancen beginnt das Adventskonzert der Chöre Liederkranz und Ton Union Usenborn unter Leitung von Joachim Lotz zusammen mit dem Gastchor Matzsingers. Ira Ulmann begleitet die Sänger mehrfach am Klavier. Es verwundert nicht, dass Ortenbergs Marienkirche voll besetzt ist, denn das Adventskonzert der beiden Usenborner Chöre in Ortenberg ist seit Jahren Tradition und war nach Pandemiepausen schon 2023 gut besucht.

Den vollständigen Bericht finden Sie im Kreisanzeiger

08. Dez 2024

Erfolgreicher Projektstart "This House is Rockin"

Am vergangenen Dienstag, den 23.01.2024 hatten wir unsere erste Probe unter dem Motto "This House is Rockin - Vier Chöre ein Konzert".

Mit einer tollen Beteiligung unserer Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores TonUnion und weiteren neuen Gesichtern, konnten wir mit insgesamt 38 Personen bereits die ersten Töne singen.

Es werden von 4 verschienden Chören (GreatHouseVoices aus Großenhausen, VielHarminie aus Biebergemünd - Kassel, Modern Spirit aus Marköbel und TonUnion aus Usenborn) dieseben Lieder einstudiert und dann am 13.10.2024 in Gelnhausen-Lieblos mit Band und Bläser-Ensemble auf die Bühne gebracht. Alle Chöre stehen unter der Leitung von Joachim Lotz.

Wie das Motto schon verrät, werden die einzenlen Songs in das Genre Rock gehen.

Wer jetzt noch einsteigen möchte, kann gerne am Dienstag, den 30.01. ab 19:00 Uhr ins Bürgerhaus Usenborn kommen. Anfang April werden wir dann in Deutsche Haus nach Bermuthshain fahren um von Freitag bis Sonntag gemeinsam zu singen. 

23. Jan 2024

„This House is Rockin’ – Vier Chöre, ein Konzert“

 

Mitwirkende für Chorprojekt gesucht

 

Mit dem Chorprojekt „This House is Rockin’ – Vier Chöre, ein Konzert starten vier Gesangvereine aus zwei Landkreisen  unter der Leitung von Joachim Lotz ins neue Jahr. Ziel ist ein gemeinsames Konzert am 13. Oktober 2024 mit einer Rockband und Bläsersatz sowie professioneller Bühnentechnik im Gemeinschaftshaus Gründau-Lieblos. Mit dabei ist auch der im vergangenen Jahr neu gegründete gemischte Chor TonUnion des Gesangvereins „Liederkranz“ Usenborn und den Happy Voices aus Aulendiebach. Dieser Chor würde sich über weitere Sängerinnen und Sänger freuen, die spontan in das Projekt einsteigen möchten und idealerweise schon einmal im Chor gesungen haben. Im Detail vorgestellt wird das Projekt anlässlich einer Kick-off-Veranstaltung am Dienstag dem 23.01.2024 ab 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Usenborn. Bei einem Glas Sekt und Knabbereien werden die Projektidee, die ausgewählte Literatur und die weiteren Beteiligten vorgestellt. Unter anderem stehen Hits von den Doobie Brothers („Listen To The Music“), Michael Jackson („Heal The World“), Huey Lewis and the News („Heart Of Rock’n’Roll) sowie weitere rockige und groovende Arrangements für mehrstimmigen Chor und Band auf dem Programm. Die Stücke sollen von den Chören einzeln sowie in gemeinsamen Proben und Workshops einstudiert werden, unter anderem mit dem ehemaligen „Wise Guys“-Sänger und Bühnenpräsenz-Spezialisten Clemens Tewinkel. Weitergehende Informationen gibt es bei Instagram unter chor_tonunion sowie bei Facebook unter Chor TonUnion. Zudem kann man sich Informationen per E-Mail einholen unter liederkranz@usenborn.de oder telefonisch unter 015170067856. Die Sängerinnen und Sänger von TonUnion freuen sich auf viele interessierte neue Mitsängerinnen und -sänger.

16. Jan 2024

Das solls nicht gewesen sein – Chor macht weiter

Eigens in dem für die 125-Jahrfeier des Gesangvereins „Liederkranz“ Usenborn gegründeten Projektchor probten ca. 40 Sängerinnen und Sänger seit Februar wöchentlich mit viel Spaß und Freude für ihre Auftritte im Juni. Schon während dieser Vorbereitungszeit reiften bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Region die Idee und der Wunsch, dass dieses Chorprojekt nicht mit den beiden Auftritten bei den Feierlichkeiten beendet sein sollte.
Das gemeinsame Singen in einem größeren Chor macht sehr viel Spaß und die beiden Auftritte bei den Jubiläumsveranstaltungen waren ein voller Erfolg. Viele Sängerinnen und Sänger kommen von den Happy Voices aus Aulendiebach. Daher trat der Chor auch im Rahmen der 750+1 Jahrfeier in Aulendiebach in einem geschmückten Hof im Rahmen des stehenden Festzuges auf.
Mutig kann man nur sagen, denn dieser Auftritt erfolgte ohne den an diesem Termin verhinderten Chorleiter Joachim Lotz. Die Pianistin Irina Ullmann begleitete den Chor mit dem E-Piano und es klappte trotz minimaler Probezeit ausgezeichnet. Mit „Top Of The World”, “Hallelujah”, “Viva La Vida“ und „Oh Happy Day“ begeisterte der Chor das Publikum in der dicht gefüllten Krummen Gasse. Danach zog der Chor mit „Down By The Riverside“, einem Song, zu dem man auch ganz gut marschieren kann, singend durch die Gassen des stehenden Festzuges.

mehr...

28. Jul 2023

Liederkranz Usenborn ehrt treue Sänger

Im Rahmen des Kommersabends zu seinem 125-jährigen Bestehen im Bürgerhaus in Ortenberg versäumte es der Vereinsvorstand nicht, Sänger zu ehren, die schon seit vielen Jahren, genauer gesagt seit Jahrzehnten, dem Chor die Treue gehalten haben. Alfred Franz und Florian Faust erhielten ihre Urkunde und Nadel für 25 Jahre, Reinhard Hauck für 40 Jahre sowie Hans-Werner Groth für 50 Jahre aktives Singen von dem Vertreter des Hessischen Sängerbundes, Patrick Schauermann, der Vorsitzenden des Niddertal-Sängerbundes, Elisabeth Schick, und dem Vereinsvorsitzenden Robert Wegener. Drei der zuvor genannten Personen haben neben dem aktiven Singen auch Funktionsstellen beim Gesangverein inne. Alfred Franz ist der Pressewart, Florian Faust der Fotograf und Reinhard Hauck war langjähriger Vereinsrechner und ist jetzt als Beisitzer im Vorstand.

mehr...

28. Jul 2023
Solistin Isabelle Donners mit dem Frohsinn Oberau

Matinee zum 125-jährigen Bestehen des Liederkranz Usenborn

Zum Abschluss seines Festzwochenendes zum 125-jährigen Bestehen des „Liederkranz“ Usenborn hatte der Gesangverein zur Matinee Chöre ins Bügerhaus Ortenberg eingeladen. Die Einladung erging an sehr viele Chöre, die Zusagen waren aber zunächst so spärlich, dass die Absage dieser Veranstaltung erwogen wurde. Letztlich erteilten doch vier Gastchöre ihr Zusagen, sodass das Festwochenende eine würdevollen Abschluss fand.

 

Die Begrüßung erfolgte durch den gastgebenden „Liederkranz“ unter der Leitung von Joachim Lotz und seinen Vorsitzenden Robert Wegener. Erster Gastchor war der gemischte Chor „Frohsinn“ aus Oberau unter der Leitung von Katharina Padrok, bei dem ganz besonders die junge Solistin Isabelle Donners bei mehreren Liedvorträgen zu gefallen  wusste. Der Männerchor „Frohsinn“ aus Bobenhausen unter der Leitung von Dr. Lothar Wenzel setzte mit vier Beiträgen den Liederreigen fort. Es folgte der Gemischte Chor Wenings unter der Leitung von Jan Röder. Dieser Chor hat eine besondere freundschaftliche Verbindung zum Jubiläumschor, zumal Chorleiter Jan Röder nicht nur beim „Liederkranz“ singt, dort auch manchmal den Chorleiter vertritt, sondern seit einigen Monaten auch den Mundartchor Brell-Osse dirigiert.

mehr...

25. Jul 2023

15 Artikel (3 Seiten, 6 Artikel pro Seite)

Chorproben

Wir proben im DGH Usenborn
Stolberger Straße 42
 

Tonunion:
Di 19:00 - 20:15 Uhr
Männerchor:
Di 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Kontakt

Robert Wegener
Stolberger Straße
63683 Ortenberg-Usenborn

liederkranz@usenborn.de

Social Media